Herzlich willkommen beim Frauenverein Güttingen

Der Frauenverein Güttingen ist ein unabhängiger, lebendiger Verein, welcher allen Frauen offen steht. Wir fördern die Vernetzung unter Frauen, damit Fähigkeiten gelebt, Kontakte vertieft und das Dorfleben aktiv mitgestaltet werden kann. Projekte im, mit und für das Dorf erfahren besondere Unterstützung und stehen im Zentrum unserer Arbeit.

Gegründet wurde der politisch und konfessionell neutrale Verein bereits 1870. Soziale Aufgaben sollen gemeinsam, gezielt und wirkungsvoll an die Hand genommen werden. Die Aufgaben und Tätigkeiten des Vereins sind vielseitig und stehen unter dem Motto: „Miteinander – Füreinander“.

Wir freuen uns über aktive, ehrenamtlich engagierte Frauen für jede Form des Mitwirkens in den verschiedenen Gruppen und bei örtlichen Anlässen. Auch jedes Mitdenken und Mittragen im Hintergrund unterstützt unsere Tätigkeit. Wichtig ist uns der Kontakt vom Du zum Du, zum Wohle aller und darüber hinaus für gemeinnützige Werke.

Unsere nächsten Angebote

Kerzenziehen

Sobald es draussen wieder kalt geworden ist und es langsam aber sicher auf Weihnachten zugeht, freuen sich die Güttinger Kinder auf das traditionelle Kerzenziehen im Bahnhofsgebäude. An den Kerzenzieh-Nachmittagen herrscht dort ein emsiges Treiben und alle sind fleissig daran, Kerzen in allen Farben zu ziehen.

Kerzenziehen

Sobald es draussen wieder kalt geworden ist und es langsam aber sicher auf Weihnachten zugeht, freuen sich die Güttinger Kinder auf das traditionelle Kerzenziehen im Bahnhofsgebäude. An den Kerzenzieh-Nachmittagen herrscht dort ein emsiges Treiben und alle sind fleissig daran, Kerzen in allen Farben zu ziehen.

Kerzenziehen

Sobald es draussen wieder kalt geworden ist und es langsam aber sicher auf Weihnachten zugeht, freuen sich die Güttinger Kinder auf das traditionelle Kerzenziehen im Bahnhofsgebäude. An den Kerzenzieh-Nachmittagen herrscht dort ein emsiges Treiben und alle sind fleissig daran, Kerzen in allen Farben zu ziehen.

Koffermarkt

Zum ersten Mal wird durch den Frauenverein Güttingen ein Koffermarkt in der Mehrzweckhalle Rotewis durchgeführt. Bei einem Koffermarkt werden die von den VerkäuferInnen hergestellten Produkte in Koffern auf Tischen präsentiert und angeboten. Diese besondere Form der Warenpräsentation macht dann auch den speziellen Charm dieser Art von Markt aus.

Kerzenziehen

Sobald es draussen wieder kalt geworden ist und es langsam aber sicher auf Weihnachten zugeht, freuen sich die Güttinger Kinder auf das traditionelle Kerzenziehen im Bahnhofsgebäude. An den Kerzenzieh-Nachmittagen herrscht dort ein emsiges Treiben und alle sind fleissig daran, Kerzen in allen Farben zu ziehen.

Kerzenziehen

Sobald es draussen wieder kalt geworden ist und es langsam aber sicher auf Weihnachten zugeht, freuen sich die Güttinger Kinder auf das traditionelle Kerzenziehen im Bahnhofsgebäude. An den Kerzenzieh-Nachmittagen herrscht dort ein emsiges Treiben und alle sind fleissig daran, Kerzen in allen Farben zu ziehen.